Impressionen von der Deutschen Meisterschaft 2013

HerrenGesamt

Die Deutsche Meisterschaft ist zu Ende!
Es wurde am Samstag und am Sonntag geworfen!
Das Wetter war mal wieder auf unserer Seite, herrlicher Sonnenschein, der Wind kam leider nur mit einer 2 von hinten!

Diese mal haben wir ein paar „Minis“ zusammen bekommen zwischen 5 und 7 Jahren, diese sechs kleinen Persönlichkeiten haben alles gegeben!
Wir hatten viel Spaß mit den Kleinen ,die dann auch sensationell geworfen haben über 60 Meter mit Ruten von 2m bis ca 2,70m,Stationärrolle ca. 25er Schnur und 35 Gramm Blei! Echt Klasse und ein dickes Lob von uns allen! Glückwunsch !

Aber auch 2 Jugendliche waren dabei (10 bis 12 Jahre), auch hier gab es sensationelle Weiten, war doch die beste Weite über 90 Meter! Auch hier mit Ruten von ca. 3,5m Länge, Stationärrolle, 25er Schnur und 75 Gramm Blei! Weiter so und vielleicht macht dies ein bisschen Werbung für die Zukunft, mehr junge Menschen für diesen Sport zu begeistern!
Auch hier Glückwunsch an die beiden !

Ja auch die Herren waren am diesen Wochenende am Start, insgesamt haben 17 Werfer alles gegeben! Dieses mal hatten wir auch in der freien Klasse (Werfen mit Brandungsgeschirr) wieder Teilnehmer und konnten endlich mal wieder hier einen deutschen Meister küren, was mich besonders gefreut hat! Und die haben mal echt ein paar Raketenwürfe abgelegt, hat doch der beste über 198 Meter geschafft! Ebenfalls Glückwunsch!

Bei den „Profis“ ging es auch heiß her auf allen Plätzen! Es wurde gekämpft bis auf den letzten Meter Schnur! Mancher fühlte sich sicher und wurde dann doch im letzten Wurf noch überrumpelt! Hihi! Die Weiten konnten sich von allen absolut sehen lassen, hatten wir doch sehr wenig Wind! So konnte sogar mancher seine persönlichen Bestweiten in den unterschiedlichen Gewichten toppen!
Erstmals hat Christoph Fischer die 240 Meter in Deutschland überworfen, dieses ist erst zwei Werfern gelungen! Außerdem haben wir auch wieder ein neuen der die 200-Meter-Marke geknackt hat, hier ein Glückwunsch an Timo Wesemann (200,06m)!
Die beste Weite an beiden Tagen wurde dann glücklicherweise von mir geschafft (über 248 Meter), und ich muss sagen die Luft ist da oben mittlerweile verdammt dünn geworden!

Es hat mir sehr viel Spaß gebracht dieses Wochenende und ich hoffe auch allen anderen Teilnehmern, ich werde versuchen dieses so weiter zu führen !
Ein ganz großes Dankeschön an alle, die mir geholfen haben – DANKE!
Ich wünsche allen Werfern zu ihren Erfolgen herzlichen Glückwunsch und „gut gemacht“!
Schöne Grüße, Euer Jan Hinz

minis und jugend
gewichte einzeln 175
gewichte einzeln 150
gewichte einzeln 125
Freie Klasse
Gesamt mit handicap
Gesamt
gewichte einzeln 100
HerrenGesamt

DSCN1547 DSCN1551 DSCN1552 DSCN1557 DSCN1569 DSCN1579 DSCN1588 DSCN1605 DSCN1615 DSCN1617 DSCN1618 DSCN1619 DSCN1620 DSCN1633 DSCN1650 DSCN1664 DSCN1676 DSCN1677 DSCN1692 DSCN1705 DSCN1713 DSCN1717 DSCN1733 DSCN1742 DSCN1751 DSCN1760 DSCN1761 DSCN2044 DSCN2063 DSCN2082 DSCN2083 DSCN2093 DSCN2094 DSCN2095 DSCN2109 DSCN2115 DSCN2116 DSCN2118 DSCN2022 DSCN2035 DSCN2041 DSCN2018 DSCN2010 DSCN2013 DSCN2015 DSCN2016 DSCN1997 DSCN2000 DSCN2003 DSCN2009 DSCN1996 DSCN1995 DSCN1991 DSCN1990 DSCN1952 DSCN1971 DSCN1980 DSCN1981 DSCN1908 DSCN1911 DSCN1926 DSCN1895 DSCN1951 DSCN1906 DSCN1894 DSCN1886 DSCN1811 DSCN1834 DSCN1835 DSCN1813 DSCN1826 DSCN1837 DSCN1847 DSCN1827 DSCN1856 DSCN1859 DSCN1868 DSCN1872 DSCN1873 DSCN1874 DSCN1881 DSCN1884 DSCN1803 DSCN1804 DSCN1805 DSCN1810 DSCN1802 DSCN1784 DSCN1781 DSCN1780 DSCN1590 DSCN1591 DSCN1594 DSCN1766 DSCN1589

12 Gedanken zu “Impressionen von der Deutschen Meisterschaft 2013

  1. Hallo zusammen!
    Das war eine schöne Veranstaltung. Die Kinder haben sich riesig gefreut und schon gefragt wann die nächste Deutsche Castingmeisterschaft ist. Auch ich halte die Veranstaltung für sehr gelungen.
    5 Sterne für Jan. Ich hoffe das beim nächsten mal noch mehr „freie“ Werfer teilnehmen werden. Ich denke aber, dass es sich rumsprechen wird und das Interesse noch deutlich ansteigen wird.
    Einfach Top. Und auch klasse Fotos.
    Viele Grüße an alle die dabei waren und demnächst dabei sein werden.
    Meiko

  2. Auch von mir Herzlichen Dank für die geile Veranstaltung.War wie immer super.Danke Jan und deine Frau für das Essen und alles andere.Ich habe drei nette Menschen kennen gelernt (Gerhard,Peter und Uwe)und hoffe daß wir uns dann auch bald mal wieder sehen.Und Jan mein großer,nicht Böse sein auf mich,ich wollte Dir da wirklich nichts vorweg nehmen.Ich habe gedacht ihr habt da schon drüber gesprochen.War also keine Absicht.Freue mich schon auf´s nächste Treffen.

  3. Super Veranstaltung,super Wetter (leider kaum Wind) aber dafür super Weiten!!!
    Danke an alle Beteiligten,besonders an Jan!
    Gruß Henry.
    Danke auch an Frank,der einige meiner Rollen getunt hat.Laufen jetzt echt super.

  4. Hallo zusammen,

    wunderschön gemacht/gestalteter Bericht.

    Das war eine klasse Veranstaltung. Hat meinen Söhnen und mir extremen Spaß gemacht.

    Die fragen schon nach der nächsten DM.

    Bin ja mal gespannt, ob es möglich ist die Teilnehmerkreise noch zu vergrößern.

    Für die Sperrung des Platzes lasse ich mir übrigens noch was einfallen. Diese ständigen Störungen der „potenziellen Organspender“ finde ich nicht hinnehmbar.
    Aber wofür ist man „Elektriker“.

    Es wurde ja haufenweise Bilder gemacht. Warum bin ich eigentlich auf keinem drauf? Liegt wohl an meinem Aussehen.

    Bis zur nächsten Veranstaltung.

    Gruß.

    Achim

  5. Moin,
    Ganz hevorragende Veranstaltung und Organisation (dickes Danke an Jan!!!)
    Und die Weiten der Podiumsplätze können sich meiner Meinung nach auch auf internationaler Ebene sehen lassen (zumal der Norder ja anscheinend nicht das optimale Gelände sein soll). Ein imaginäres Team Deutschland 1 hätte es in Belgien immerhin noch auf Platz 10 geschafft, und bei den 125gr wäre Jan nur einen halben Meter vom Treppchen entfernt gewesen und Fietzer 5. bzw. 6..
    ich durfte wieder viel staunen und lernen, dafür nochmal Danke an Alle.
    @ Achim: Du bist doch auf dem 8. Bild von oben!

    Gruss Marco

  6. Hallo Marco,

    so sehe ich von hinten aus, ach du schxxxx :-)

    Danke für den Hinweis.

    Ich habe mich nicht erkannt.
    Jetzt kann ich Jans Reaktion auf meine SMS besser nachvollziehen.

    Habe euch alle ( von denen ich eine Mailadresse hatte ) mal mit ner Neuigkeit beglückt.

    Gruß.

    Achim

  7. Hallo ihr Alle,
    also ich kann nur sagen: die Veranstaltung war der Hammer:-DD
    Ich freu mich schon auf die nächste DM:-)

    YouTube Video folgt; ich warte momentan auf die Genehmigung, dass ich die Musik verwenden darf, das Video bekomm ich schnell fertig. Die Dateien hab ich schon.

    Und noch DANKE an Jan:-)

    Grüße

    Helena:-)

  8. Hallo an alle!
    erst einmal ein dickes Lob an Jan, das war echt klasse, ich möchte dabei seine ganze Familie miteinbeziehen die für den Papa und seine Verrückten ein ganzes Wochenende investiert haben, ein ausdrückliche Danke von mir an Frau Hinz!!!!
    Überraschend für mich waren die tollen Leistungen der Jugendlichen und der Minnis, tolle Leistung und klasse kamaradschaftliche Verhalten von euch “ Kleinen“ jedoch ganz Großen! Teilnehmen an den Veranstaltungen der „Großen“ und von den Besten Lernen, mit der Unterstützung aller Teilnehmer, kann nur dafür sorgen daß auch der Nachwuchs möglichst gut gerät. Aber da kommen wir an einen Punkt den wir beim nächsten Wettbewerb besser organieren müssen, ich schlage Partenschaften für jeden Minni/Jugendlichen vor, denn es kann nicht sein, daß Achim drei Werfer betreut und der Rest nicht weis wie er unterstützen kann. Ich denke wir sind alle auch Papis und sollten uns Gedanken machen wie wir den Nachwuchs verteilen um auch den Bezugspersonen wie Achim oder Jan ein wenig den Rücken für den Wettbewerb freizuhalten – laßt uns darüber nachdenken.
    So long, der gefühlt Letzte, der dennoch alle seine Ziele erreicht hat. Meißt ist die Teilnahme das Wichtigste.

    PS: @Dirk: hätte dich gern kennen gelernt, Jan et all haben einen tollen Job gemacht, du kannst zufrieden sein.

  9. Nochmal…
    Ich habmir nochmal die Bilder der Kinder angesehen und muss gestehen, was bich ich doch für ein alter steifer Sack. Mensch Jan, Du hast denen echt Technik beigebracht, selbst der kleinste hat ne tolle Technik. Wann nimmst Du mich in die Mangel? Egal, der Nachwuchs ist das Wichstigste, wenn die bei der Stange bleiben bin ich echt sorgenfrei. Die haben das echt drauf.
    Gruss Uwe
    @Frank: Den Rahmen hab ich an dem Tag fast vergessen. Kontakt über Achim
    @Mike: Gute Zeit, – spassig

  10. Hallo, das war eine Veranstaltung mit vielen und neuen Impulsen. Um etwas in der Zukunft zu bewegen werden Ideen und Engagement benötigt. Genau das hat man bei der „Deutschen“ beobachten können. Jan seine ruhige, unausgesprochene Autorität scheint den „wilden Haufen“ zu befrieden und genau das ist im Moment auch gebraucht und gewünscht, um unseren Sport weiterhin eine Chance zu geben. Jedenfalls ziehe ich dieses Resümee nach den 2 tollen Tagen im Zeichen der Kameradschaft, des sportlichen Wettkampfes und des Spaß‘. Vielen Dank an all die Beteiligten! Eine gute Zeit, Christoph

  11. Hallo ihr Alle!

    Ich habe die Genehmigung für die Musik:-D Endlich! Und ich habe ihn gefragt, ob ich seine Musik jeder Zeit ohne nachfragen verwenden kann; Ja! Und ich hab mal gegooglet; er hat sogar einen Wikipediaeintrag im englischen Wiki o_o Er ist ein israelitischer DJ.

    Aber jetzt mal was Anderes:

    @ Dirk: Ich bräuchte die Ergebnisse der Minis und der Jugend als .jpg oder .jpeg Datei, PDF geht leider nicht. Könntest du mir die Ergebnisse als e-Mail schicken? Falls du die e-Mailadresse nicht mehr hast, kannst du mich ja ansimsen;-)

    Grüße an Alle:-)

    Helena

  12. Moin ! Tolle Bilder , auch von den Kleinen . – Mal sehen, ob 2014 der Zug von
    Bärlin Richtung Norden fährt. – Ich hoffe sehr mit euch die Ruten zu biegen …
    Gab es den Mercer auch zu gewinnen ? :-)

    Tschüß Uli

Schreibe einen Kommentar